Der umweltschonende und kostenbewusste Betrieb von energietechnischen Verbrauchsanlagen erfordert ein sinnvolles Management. Durch die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 sparen Sie nachhaltig Energie ein und erreichen folgende Ziele:
In Gebäuden und Betrieben sind verschiedene Energieverbraucher installiert. Da die einzelnen Energieflüsse meist unbekannt sind - nicht nur elektrische Energie, sondern auch Wasser, Gas, Druckluft, Heizung, Kälte, etc.- , müssen diese lokalisiert, erfasst und ausgewertet werden. Hier hilft ein aussagekräftiges Monitoringsystem - das Energiemonitoring.
Das Energiemonitoring ist ein zentrales Instrument im Energiemanagementsystem. Es schafft Transparenz der Energieflüsse und zeigt langfristige Verbrauchstrends auf.
Einsparmöglichkeiten werden sichtbar und ihre Wirkung kontrollierbar.
Als Energiemontoringsystem setzen wir zur Erfassung Multifunktionsmessgeräte und zur Auswertung, Visualisierung und Archivierung der Daten die Software "Powermanager®" von Siemens ein.
Wir liefern Ihnen das komplette System, installieren und konfigurieren die Messgeräte.
Software inklusive Bussystem richten wir entsprechend ihrer Struktur im Unternehmen ein, die Gestaltung der Visualisierung erfolgt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Bei Fragen zum Energiemonitoring beraten und unterstützen wir Sie gerne.
Die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner/-innen erhalten Sie von unserer Zentrale.
EnergiemanagementDer umweltschonende und kostenbewusste Betrieb von energietechnischen Verbrauchsanlagen erfordert ein sinnvolles Management. Durch die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 sparen Sie nachhaltig Energie ein und erreichen folgende Ziele:
|
|
|
|